#326

RE: MauMau die Zweite

in 22.06.2011 22:10
von Gelöschtes Mitglied
avatar

Alex da haste recht das Gewitter war echt lange ;) Sag mal haste mal bock vorbei zu kommen ? also mo-mi musste ja net arbeiten ;)

nach oben springen

#327

RE: MauMau die Zweite

in 24.06.2011 13:31
von Gelöschtes Mitglied
avatar

http://lab.andre-michelle.com/tonematrix

Also das müsst ihr euch mal anschauen. Ein kleines Tool mit dem man sich ewig beschäftigen kann. mann kann hier Melodien zusammenbasteln in dem man in das Quadrat klickt. Es ist hier relativ schwer DInge falsch zu machen weil eigentlich alles ziemlich cool klingt ^^ Probierts mal aus ;D

nach oben springen

#328

RE: MauMau die Zweite

in 24.06.2011 14:27
von Goldherz • 1.153 Beiträge

erdamt cool *_* schade das manmelodie nicht herunter laden kann ;_;

XD und ich liebe meinen pfenigfeifer, man findt da immer die geilsten sachen (seins ur alte filme oder sonst was xD)
nun hatten sie "als die tiere den wald verließen staffel 2" hatte mir dort auch schon die erste gehohlt *_* und die sachen sind dort sau günstig! XD ich will die primeval staffeln 3 staffel für 25 euro *_*

nach oben springen

#329

RE: MauMau die Zweite

in 24.06.2011 16:21
von Silberklaue • 805 Beiträge

Das macht Spaß..auch wenn ich nix Komplexes zustande krieg, ohne dass es sich verwirrend anhört xD

Cool, jetz haste also Staffel 1 & 2, naja sind eh die beiden =)

nach oben springen

#330

RE: MauMau die Zweite

in 24.06.2011 16:34
von Goldherz • 1.153 Beiträge

ja ab dannach wirds ja eh grausam XD ich war echt überascht das sie die nun auch auf einmal hatten XD

nach oben springen

#331

RE: MauMau die Zweite

in 24.06.2011 16:38
von Silberklaue • 805 Beiträge

Die Staffel wurde auch erst in diesem Jahr veröffentlicht, hab eben mal nachgeschaut. xD

Und Rammstein ist nun ebenfalls komplett in Leipzig ausverkauft..schade schade, werd dann wohl niemanden Bekanntes dort sehen, na was solls xD

nach oben springen

#332

RE: MauMau die Zweite

in 24.06.2011 16:46
von Goldherz • 1.153 Beiträge

schon? ich hab gedacht das würde bis heute abend dauern XD
und loool? ok das hätt ich nicht gedacht XD

nach oben springen

#333

RE: MauMau die Zweite

in 25.06.2011 17:31
von Gelöschtes Mitglied
avatar

http://www.youtube.com/watch?v=SiZBWK2xLBc

Also. bitte mal fachmännisches Urteil abgeben. am meisten interessiert mich was ihr zum "Szenenbild" generell sagt. Sollte man was ändern stört euch was rigoros an der Quali oder am Bild insgesamt. Sehen meine Haare zu fettig aus, meine Haut zu blass ^^
bitte auch an Kleinigkeiten rummäkeln ^^


zuletzt bearbeitet 25.06.2011 17:36 | nach oben springen

#334

RE: MauMau die Zweite

in 25.06.2011 17:40
von Silberklaue • 805 Beiträge

Lol du hast ja n Vogel, das Video ist toll <3
Das Lied muss mir allerdings später anhören! xD

nach oben springen

#335

RE: MauMau die Zweite

in 26.06.2011 09:42
von Gelöschtes Mitglied
avatar

Du hast ein unglaubliches Talent, wenn ich das mal so sagen darf. Würde mich ehrlich gesagt nicht wundern, wenn du irgendwann mal ganz groß rauskommst.
Wie gut, dass ich auf YouTube angemeldet bin, so kann ich dich abonnieren >xD
Aber du wolltest ja ein anderes Urteil und dann gebe ich das mal als angehende (miese) Designerin ab *hust* xD""
Das einzige was am Szenenbild stört ist dieser kleine Leuchtturm neben dir und das Poster ist irgendwie auch der totale Blickfänger. Aber da der Leuchtturm blau ist, gehts noch. xD Ich rate dir, stelle niemals irgendwas Rotes neben dir in deinen Videos, weil da werden die Leute draufstarren (unbewusst) und dich gar nicht mehr so wahrnehmen. Der Fokus soll ja schließlich auf dich liegen und da lenken kleine Dekosachen etwas ab.


zuletzt bearbeitet 26.06.2011 09:42 | nach oben springen

#336

RE: MauMau die Zweite

in 26.06.2011 18:29
von Gelöschtes Mitglied
avatar

Solche Dinge zu hören erfüllen mich mit Freude ^^ Danke für die Komplimente *rotwerd*
Freu mich wenns dir gefällt und ich mit dir nen ersten Abonenten hab ;D
Gibt mir echt ein klein bisschen mehr Selbstbewusstsein diese Sache betreffend und da habe ich das auch dringend nötig. Also nochmal daaaaaaaaaaaankeeeeeeee für das tolle Feedback ^^

Danke auch für die Kritik. Hab das noch nie übderdacht aber mit der Blickfängergeschichte magste recht behalten. Werds das nächste Mal beachten. Aber genau wegen solcher Sachen wollte ich euer Urteiel einholen. Also danke für die konstruktive Kritik ;D

nach oben springen

#337

RE: MauMau die Zweite

in 27.06.2011 23:47
von Silberklaue • 805 Beiträge

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/c...umentId=7495082

Die Doku macht seit 2 Tagen die Runde bei meinen Kommilitonen. Heute hab' ich sie endlich mal zusammen mit Vanessa und Diana geschaut. Einfach erschreckend..ich hielt den WWF immer für eine DER Naturschutzorganisationen. Ich wurde eines Besseren belehrt. Also Christian, dies gilt vor allem für dich: Schau sie dir unbedingt an!

nach oben springen

#338

RE: MauMau die Zweite

in 28.06.2011 03:55
von Gelöschtes Mitglied
avatar

Die Reportage ist sehr schwierig zu beurteilen, da sie sehr hetzerisch gedreht und stark einseitig geprägt ist.

Zum Tigerteil:
Prinz Philip ist seid langem für widersprüchliche Aussagen bekannt und hat beim WWF nichts und ich meine wirklich rein gar nichst zu melden. Eine Medienfigur. Die angeblichen indischen Ökoaktivisten bestätigten zudem, dass der WWF das Aussterben des Tigers verhinderte, beschweren sich aber darüber das die Population nicht zunimmt. Sollen sie froh sein das der Tiger nicht ausgestorben ist (und wie die Ökoaktivisten bestätigen wäre er das). Zu verdanken haben sie das dem Großprojekt des WWF. Das sagt keiner.

zum OrangUtan-teil:
Keine Beweise, nur Einzelmeinungen. Ein allgemein kritisierter Punkt ist immer schon die Zusammenarbeit mit großen Konzernen. Diese Konzerne würden dort sowieso alles zerstören. Der Pakt der mit dem WWF geschlossen wird ist der um die teilweise Nachhaltigkeit zu sichern. Ohne den WWF würde mehr Wald abgeholzt werden und die unverhinderbare Monokultur auch noch gänzlich unökologisch ablaufen. Der WWF trifft sich mit den WIrtschatftsunternehmen beim kleinsten gemeinsamen Nenner. Das ist wahr. Andere Ökounternehmen treffen sich gar nicht, ziehen kleine Projekte hoch haben aber keine Chance gegen die Unternehmen. Werden sie auch nicht haben. Da scheint mir der Weg des WWF durchaus konstruktiv um vor allem auch große Unternehmen in Teilen zu ökologischerem Agieren zu bewegen. Wir sehen als ein Beispiel eine Palmöl-farm. Das Gebiet des WWF ist riesig. Ob dieses beispiel ein Einzelfall ist oder nciht wird nciht erwähnt und hat damals relativ wenig Aussagekraft.

Das Problem bei großen Konzernen ist immer die Kooperation. Der WWF hat von vornerein diesen Weg gewählt. Das dabei nicht alles glatt läuft ist klar. Greenpeace hat nciht mehr erreicht. Keine andere Umweltorganisation hat so viel erreicht wie der WWF. Es werden sich hier nur negativ Beispiele herausgepickt.

Die Gengeschichte:
Der WWF bekennt sich klar zu genmanipulierten Lebensmitteln. Das der WWF sich hier nicht klar positioniert ist Blödsinn. Der WWF bekennt sich klar und deutlich für Genmanipulation und jeder der die Position wissen will muss nur mal ein klein wenig mit dem Konzern beschäftigen. Ganz klare Irreführung der Reportage.
Mauscheleien der schwarzen Schafe ist (wie in der Reportage auch selbst beschrieben) Schuld der schwarzen Schafe. nachdem der WWF dies bemerkte hat er sich mit seinen schwrazen SChafen auseinandergesetzt. Was bei diesen Gesprächen herauskam wird mit keiner SIlbe erwähnt.

Die Soja-Katastrophe:
Die Soja-Industrie war vor dem WWF da und hat alles zerstört. Das rad kann man nicht mehr zurückdrehen. Nun versucht der WWF (so wie es scheint(genau beschrieben wird auch das nicht in der Reportage)) das überflüssige "minderwertige" Waldmaterial so zu nutzen, dass andere Flächen geschützt werden können. Greenpeace bietet keine Alternative. Niemand tut das außer dem Rat: Stoppt die Soja-Industrie. Wie? Keine Alternative. Es wird auch nicht eine einzige in der reportage genannt. Plötzlich werden auch keine Ökoaktivisten mehr befragt, die sich mit schlauen Aussagen dazu äußern.

Der letzte Beitrag: Der WWF will das Land von Ureinwohndern wegnehmen:
Der WWF-typ (Ronny) ist dumm. Eindeutig. Seltsam aber das nur Leute des WWF gezeigt wurden, die unsympatisch sind. Das wirkt mir doch sehr beeinflussend und hetzerisch gestaltet. Das Land wird den Ureinwohnern so oder so weggenommen. Ob mit WWF oder ohne.


Als Fazit unter der Sendung sehe ich für mich, dass der WWF auch kritisch betrachtet werden muss. Das das bei einem Riesenunternehmen wie dem WWF so ist war mir allerdings von vornherein klar. Auch der stark kritisierte Kooperationskurs und die Bekennung zu genmanipulierten Lebensmitteln war mir klar. Vergessen wurde nur was der WWF getan hat. Der Tiger in Indien wäre nicht mehr da ohne den WWF, der Lux wäre nicht wieder im Harz und in den Alpen, ... und ich will nicht wissen bei welchen Arten es ncoh so war.
das Problem des Unternehmens ist schlichtweg seine Größe und sein Einfluss. Aber er bewegt was. Kleine Schritte. Aber besser als gar keine.
Was mich also stört ist nicht, dass die Reportage kritische Hinterfragungen anregt, sondern das sie (wie ich finde auch sehr offenkundig) hetzt und verteufelt ohne jegliche Alternativen zu bieten.

Aber da können wir dann ja nochmal drüber diskutieren ^^

nach oben springen

#339

RE: MauMau die Zweite

in 28.06.2011 08:52
von Gelöschtes Mitglied
avatar

Wenns danach geht, darf man gar keinem mehr trauen. Egal wo man spendet, 50% davon gehen an irgendwelche Dinge, für die man gar nicht gespendet hat. Find ich ehrlich gesagt ziemlich zum Kotzen.
Hab mir jetzt nicht alles angeschaut, aber die Sache mit den Jeeps und dem Frühstückslager ist ja mal wohl n' Witz.
Geld regiert die Welt, nur leider wirds immer in die falschen Sachen investiert.

Zitat
das Problem des Unternehmens ist schlichtweg seine Größe und sein Einfluss.



Das ist für mich keine Entschuldigung und klingt mehr wie eine Ausrede, warum der WWF scheiße baut.


zuletzt bearbeitet 28.06.2011 09:15 | nach oben springen

#340

RE: MauMau die Zweite

in 28.06.2011 11:57
von Gelöschtes Mitglied
avatar

Das Problem an der ganzen Geschichte ist aber das du nur was bewegen kannst wenn du groß bist. Die vielen kleinen Umweltorganisationen schaffen schöne Projekte die angesehen auf die Masse die von Grokonzernen in Besitz genommen wird ein Witz sind. Die Alternative wäre für den WWF die Kooperation mit den Unternehmen abzubrechen. Dann wären sie hilflos und mittellos. Man darf die kleinen und großen Erfolge des WWF einfach nicht verschweigen.

Habe übrigens gerade geschaut, dass es eine weitere Lüge der Reportage ist, dass diese Jeeps jeden Tag des Jahres 8 Stunden durch den Tiger-Dschungel fahren. Die Touristen dürfen nur zu einer ganz bestimmten Zeit dorthin (nicht mal einen Monat) und den Rest der Zeit ist da Funkstille und nur Forscher dürfen in das Gebiet. Das der ganze Spass 10.000 € pro Person kostet ist ebenfalls eine blanke Lüge und man sollte einfach mal auf die Seiten des WWF schauen um zu sehen, das dem nicht so ist.

Greenpeace hat übrigens jährlich mit den selben Vorwürfen zu kämpfen. Habe mich gard darüber belesen. Das Söpricht wieder für die vermutung, dass je größer der Konzern umso größer sein handlungsspielraum und so größer die Kompromisse die er eingeht.

Was ist aber die Alternative: Die großen Konzeren machen lassen was sie wollen?

Man sollte einfach behalten, dass nur weil ein WWF-Siegel drauf ist, dass nicht alles komplett grün macht, aber zumindest ein Stückchen grüner.

nach oben springen

#341

RE: MauMau die Zweite

in 28.06.2011 12:09
von Silberklaue • 805 Beiträge

Also vorneweg möchte ich nur sagen, dass ich den WWF jetzt nicht grundsätzlich verteufele allerdings wurden mir die Augen geöffnet. Ich bin an die ganze Problematik immer sehr naiv heran gegangen, dachte der WWF würde nur Gutes tun..na ja nun möchte ich mich auch mal ausführlicher äußern.

Tigerteil
Klar sollte man froh sein, dass der Tiger vorerst gerettet wurde und ohne den WWF wäre das zweifelsohne nicht so gewesen, allerdings nimmt die Population trotz allen stark ab und das obwohl die Tiere seit 1974 durch den WWF dort unterstützt werden.
Mich stört allerdings am meisten deren sogenannter „Öko-Tourismus“ Ist ist unvermeidbar so Geld in die Kassen zu bringen, ich befürworte sogar die hohen Preise für solch eine Tiger-Tour aber die Masse der Menschen ist einfach nicht duldbar. Es wird ja nicht nur der Tiger gestört, sondern auch andere Tiere..das beeinträchtigt die ganzen Abläufe. Der Tiger kann nicht ungestört jagen und muss sicher öfter eine Jagd aufgeben, als es sonst der Fall wäre. Das ist Energie die der Tiger unnötig verbraucht und das wiederum kommt dem Tier einfach nicht zu Gute.


Orang-Utan
Das Problem ist einfach: Palm-Öl kann und wird niemals nachhaltig sein. Die Pflanzen können auf Dauer nicht ohne Pestizide/Herbizide wirtschaftlich sein und hier liegt doch das Kern-Problem.
Ich glaub' dem WWF in soweit sogar, dass sie nur helfen wollen. Ich finds auch super, dass sie sich mit diesen Konzernen an einen Tisch setzen, damit man konstruktiv verhandeln kann. Das tun andere NGOs nicht, die erreichen dann aber auch nicht so viel.
Allerdings wurde mir hier auf Seiten des WWFs zu viele Kompromisse gemacht. Das Beispiel mit dem Regenwald..wo irgendwie 10.000 ha in Plantage umgewandelt wurden und 80 ha blieben erhalten. Das ist doch ein Witz. Ganz ehrlich, dann hätten sie auch alles abholzen können, denn 80 ha bringt keinem Tier etwas, vor allem keinem großen Orang. Das Waldstück ist viel zu isoliert, über Kurz oder Lang würde auf diesem isolierten Stück kaum noch ein Tier leben.

Ja der WWF bekennt sich zu genmanipulierten Lebensmitteln. Wieso verliert niemand auch nur ein einziges Wort darüber in der Doku?
Wenn sie sich dazu bekennen – was ich persönlich wirklich nicht gutheiße – dann sollen sie doch wenigstens Argumente bringen warum sie es tun. So hat man wirklich den Eindruck als würden sie selbst nicht von ihrer Meinung überzeugt sein und deshalb die Öffentlichkeit scheuen.

Soja-Katastrophe
Auch hier magst du Recht haben. Es gibt keine Alternativen, bislang jedenfalls nicht.
Tja und hier muss ich auch tatsächlich passen. Ich war schockiert über die Aussagen des WWF bezüglich des „minderwertigen“ Waldes allerdings hätte ich auch keine Lösung parat und dann muss man letztendlich wohl wirklich entscheiden wo Opfer gebracht werden müssen.

Nun gut. Nachdem ich deinen Text gelesen habe, bin ich wieder realistischer an die Thematik heran gegangen. Das Problem der Reportage ist wohl wirklich, dass sie sehr hetzerisch ist, genau wie die Meinung meiner Kommilitonen.
Wenn man immer nur hetzt, meckert und verteufelt ohne Alternativen zu bieten, dann bringt es letztendlich niemandem etwas. Ich denke diesen weg schlagen viele kleinere NGO s ein und werden gerade aus diesem Grund nicht ernst genommen.
Mein Fazit für mich: Der WWF geht Kompromisse ein, um zumindest langsam aber stetig voran zu kommen. Für meinen Geschmack teilweise immer noch zu viele Kompromisse – z.B. der 80 ha Wald,einfach lächerlich – aber er redet wenigstens mit den Konzernen statt sie frontal zu bekämpfen. Damit hätte niemand etwas gewonnen.
Also danke für deine Meinung, die hat mir viel gebracht.

nach oben springen

#342

RE: MauMau die Zweite

in 28.06.2011 12:13
von Gelöschtes Mitglied
avatar

Das Problem ist jetzt nur, wem soll man glauben? Die einen sagen das, die anderen das ... Was WWF sagt, könnte natürlich auch gelogen sein. Oder die Reportage lügt wie gedruckt, oder der und der ...
Das ist halt das dumme, dass man im Internet und Fernsehen sagen kann, was man will. Aber ich halte ARD noch zu den seriösen Sendern, auch wenn ihre Reportage nur negatives zeigt.
Na ja, alles hat seine dunkle Seite und da hilft nur seine eigene Meinung zu bilden, was schwer ist, wenn man überall was anderes ließt.
Das ist z.B ein Problem bei mir. So gut wie du kenne ich mich z.B nicht aus und wenn ich dann so eine Reportage sehe, bin ich (leider) leicht einflussbar. Natürlich könnte ich mich informieren und ich will ja WWF jetzt nicht als absolute Scheiße bezeichnen, das die was tun, ist was dran, aber die scheinen wohl auch weniger gute Dinge zu machen.

nach oben springen

#343

RE: MauMau die Zweite

in 28.06.2011 12:14
von Silberklaue • 805 Beiträge

Die Tiger-Touren finden nur an ganz bestimmten Zeiten im Jahr statt?
Damit verliert die Doku einen großen Teil an Glaubwürdigkeit für mich. Dem Zuschauer wird ja wirklich fast Massentourismus suggeriert..was dann nicht im Geringsten der Wahrheit entsprechen würde.

EDIT: Mir geht es doch genauso. Die Doku hat mich auch beeinflusst, weil ich den Bildern einfach zu viel Glauben schenkte. Als ich die gestern mit Vanessa und Diana geschaut habe, waren wir alle schockiert und natürlich wetterten wir dann erst einmal über den WWF. Es wurden aber auch denkbar unsympathische Personen heraus gepickt.
Also, ich kann mich nicht freisprechen von einer gewissen Beeinflussung.


zuletzt bearbeitet 28.06.2011 12:18 | nach oben springen

#344

RE: MauMau die Zweite

in 28.06.2011 12:25
von Gelöschtes Mitglied
avatar

Ohne Frage werden an einigen Stellen zu viele Kompromisse gemacht. Zudem ist diese ganze Grünwasch-Thematik sehr aufschlussreich für mich gewesen. Wäre vorher nicht auf die Idee gekommen, dass die Ökosiegel so berechnend und unbegründet benutzt werden.

Und das mit den Tigertouren wurde halt gekonnt verschwiegen. Man sagt, dass die Touren 8 Stunden lang sind und zeigte ein paar Jeeps. hatte auch zuerst gedacht: machen die das das ganze Jahr? Nein. Auch auf der WWF-Seite herausfindbar und noch bei einigen anderen Quellen.


Ansosnten haste Recht. Sich ne Meinung zu bilden in Zeiten wo jeder alles sagen kann und im Netz mindestens genauso viele Dinge gegen wie für den WWF sprechen, ist ist unheimlich schwierig. Und das ist ja jetzt nicht nur hier sondern eigentlich grundsätzlich so.


zuletzt bearbeitet 28.06.2011 12:27 | nach oben springen

#345

RE: MauMau die Zweite

in 28.06.2011 13:02
von Goldherz • 1.153 Beiträge

Man sollte halt immer die zwei Seiten einer Medialie sehen. Ich kenn einige Naturschützer die auch in der Zoo AG tätig sind die gegen den WWF sind gerade wegen der zu hohen Kromproisse und weil die meinen der WWF wäre zu Kurupt. Doch eben - man weiß ja nicht was wirklich alles stimmt, gerade was den WWF angeht. Es gibt ja auch gerne Leute die dann gegen de WWF wettern wollen und daher extra nur negatives Zeigen damit der WWF an glaubwürdigkeit verliert. Leider ein alt bewehrtes rezept.

Sicher dank dem WWF gibt es wohl noch Tiger - doch entschädigt das einiges anderes nicht und wie Aki schon sagt durch diese turen werden sie ja nun auch beeinflusst und können nicht "normal" Leben , ich frage mich wo da der Tierschutz Bleibt. Aber das ist halt genauso heikel wie beim Zoo- dort können Tiere auch nicht Natürlich leben. Doch kommen einige Zoo´s den Tierschutz zu gute weil man so was über die Tiere erfährt.

Aber es ist und bleibt leider das alte spiel, wie Cati schon meinte, man weiß nie was wirklich aus den Geldern Finaziert wird... ist leider so. Und ich frage mich (nicht nur bei den WWF) was alles hinter den Kulissen so passiert... was wird wirklich getan und was nur angepriesen. Ich meine Momentan spende ich eh nicht -weil ich es shclicht weg aus Finaziellen gründen nichr kann, nur selbst wenn man es irgendwann mal tut (was für mich auser frage steht) sollte man versuchen so viele Hintergründe wie möglich herraus zu bekommen.

Selbst Aktiv werden wäre da wohl ehr ein weiterer Punkt - wobei mir selbst dafür das Nötige wissen fehlt um wirklich sinvoll Aktiv zu werden.


zuletzt bearbeitet 28.06.2011 13:04 | nach oben springen

#346

RE: MauMau die Zweite

in 28.06.2011 18:10
von Gelöschtes Mitglied
avatar

Zitat
Aber das ist halt genauso heikel wie beim Zoo- dort können Tiere auch nicht Natürlich leben. Doch kommen einige Zoo´s den Tierschutz zu gute weil man so was über die Tiere erfährt.



Jetzt könnte man mit dem Argument kommen, die Tiere kennen es nicht anders, weil die meisten (ich sage bewusst die meisten, nicht alle) im Zoo geboren werden. Aber das Beispiel ist gut, weil wie ich schon sagte, alles ist grau und nicht nur schwarz/weiß.
Ein Zoo rettet die Tiere, die kurz vorm aussterben sind, dafür büßen sie aber die Freiheit ein.

Na ja, mich stört es ein wenig, dass man heutzutage kaum noch jemanden vertrauen kann .. So wie Aki hielt auch ich WWF für absolut "grün". Jetzt weiß ich für die Zukunft, man sollte echt an alles skeptisch rangehen.

nach oben springen

#347

RE: MauMau die Zweite

in 04.07.2011 22:06
von Silberklaue • 805 Beiträge

Aki will mit Alex telen, jeeeetz D:

nach oben springen

#348

RE: MauMau die Zweite

in 04.07.2011 23:29
von Goldherz • 1.153 Beiträge

*glücklich durch die gegend spring+ tralalalala

nach oben springen

#349

RE: MauMau die Zweite

in 04.07.2011 23:35
von Silberklaue • 805 Beiträge

Nur wegen dem Bild oder haste zufällig auch mit jemand Bestimmtes telefoniert? xD

nach oben springen

#350

RE: MauMau die Zweite

in 04.07.2011 23:39
von Goldherz • 1.153 Beiträge

beides XD wobei beim telefonat nnoch nicht viel raus kam da ich mit Xara raus musste sie hatte gequängelt XD

nach oben springen

Silberklaue,, Goldstern im Banner und das Fußzeilenbild @ Catbone Warrior Cats Gold & Silber ist ein Fanfiction RPG von den Büchern Warrior Cats Warrior Cats@ Erin Hunter
Besucher
0 Mitglieder und 12 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Silberklaue
Forum Statistiken
Das Forum hat 96 Themen und 3433 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: